Vorbereitung:
- Boden vorbereiten: Der Boden sollte gut gelockert, von Unkraut befreit und eben sein.
- Fläche abmessen: Messen Sie die Fläche, die Sie mit Rollrasen bedecken möchten, genau aus.
- Rasenkanten setzen: Setzen Sie Rasenkanten, um den Rollrasen zu fixieren und ein Abrutschen zu verhindern.
- Dünger ausbringen: Düngen Sie den Boden vor dem Verlegen des Rollrasens, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Verlegung:
- Rollrasen ausrollen: Rollen Sie den Rollrasen Bahn für Bahn aus und achten Sie darauf, dass die Bahnen dicht aneinander liegen.
- Anschneiden: Schneiden Sie den Rollrasen an den Kanten und Ecken mit einem Messer oder Rasentrimmer zu.
- Anwalzen: Walzen Sie den Rollrasen nach dem Verlegen gut an, um Bodenkontakt und Stabilität zu gewährleisten.
Pflege:
- Gießen: Wässern Sie den Rollrasen nach dem Verlegen und in den folgenden Tagen regelmäßig, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Mähen: Mähen Sie den Rasen erstmals nach etwa 10-14 Tagen, wenn er gut angewachsen ist.
- Düngen: Düngen Sie den Rasen regelmäßig, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.
Tipps:
- Verlegen Sie den Rollrasen am besten an einem bewölkten Tag oder in den frühen Morgen- oder Abendstunden, um Verdunstung zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass der Boden beim Verlegen nicht zu feucht ist, da dies zu Staunässe führen kann.
- Verwenden Sie beim Verlegen des Rollrasens keine schweren Geräte, da diese den Boden verdichten und das Wachstum des Rasens beeinträchtigen können.
- Halten Sie den Rasen in den ersten Wochen nach dem Verlegen gut feucht, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Mähen Sie den Rasen nicht zu kurz, da dies die Grasnarbe schwächen kann.
- Entfernen Sie Unkraut regelmäßig, um den Rasen gesund zu halten.
Mit ein wenig Pflege können Sie sich lange an einem schönen und gepflegten Rollrasen erfreuen.